|
29.10. - 30.10.2022 3. Speisepilze anbauen in Haus und Garten-Permakultur
mit Dr. Danny Kaulitz, Diplom Biochemiker, beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit dem Anbau von Kulturpilzen Kursgebühr 180 Euro
weitere Infos >>
|
|
19.03.2023 12. biologische Rosenpflege: umfangreiches Rosenwissen, mit Praxis Schnittvorführung
mit Werner Ruf, Rosenbauer mit Bioland-Rosenanbau Kursgebühr Euro 80,-
weitere Infos >>
|
|
6.04. - 7.04.2024 16. Hühnerhaltung zur Selbstversorgung
mit Frank Kötzel, Geflügelzuchtmeister, Bezirkszuchtwart für Rassegeflügelzucht in Mittelfranken Kursgebühr Euro 170,-
weitere Infos >>
|
|
16.6.2023 19. Tiere halten und Landschaft gestalten- Ziegen- und Schafe, Fütterung, Tierpflege (Programmteil 1)Titel
mit Hanne und Friedrich Karl Schumm, Landschaftspflege mit Thüringer Waldziegen und Coburger Fuchsschafen in Schonungen Kursgebühr 50 Euro
weitere Infos >>
|
|
22.06.2023 21. Obstbau - Sommermaßnahmen
mit Josef Weimer, Gärtnermeister und Gartenbaulehrer Kursgebühr Euro 90,-
weitere Infos >>
|
|
23.06.2023 22. Obstbau - Baumgesundheit
mit Josef Weimer, Gärtnermeister und Gartenbaulehrer Kursgebühr Euro 90,-
weitere Infos >>
|
|
14. -16.09.2023 Rosen-Seminar
Mit Reinhold Schneider, Pionier der Duftrosen aus dem Taubertal Kursgebühr 160.- EUR
weitere Infos >>
|
|
16.09. -17.09.2023 1. Die Welt des Fermentierens- Haltbarmachen von damals bis heute
mit Alexis Goertz, Kursgebühr Euro 170,-
weitere Infos >>
|
|
14.10.2023 2.Faszination Wildbienen-häufige Arten, Lebensweisen und Lebensraumansprüche. Bau von einfachen Nisthilfen
mit Kerstin Lüchow, Dipl.-Ing.agr., ökologische Beratung und Shop für vielfältige Naturgärten Kursgebühr 85 Euro
weitere Infos >>
|
|
3.11.- 4.11.2023 4. Brot- und Pizzabacken mit Sauerteig (ausgebucht, Termine im Januar 24 noch frei)
mit Karl Kirmeier, Sauerteigpionier aus Oberbayern Kursgebühr 150 Euro
weitere Infos >>
|
|
11.11.2023 5. Heilkraft des Fliegenpilzes anwenden, emotionale Gesundheit stärken
mit Gerti Schön, Psychotherapeutin Kursgebühr Euro 80,-
weitere Infos >>
|
|
18.11.2023 6. Verbindende, zielführende Kommunikation Grundkurs Kommunikation nach Marschall Rosenberg
mit Tanja Messerschmidt, Lebens- & Gesundheitsschule JustLife Kursgebühr Euro 85,-
weitere Infos >>
|
|
4.-5.01.2024 7. Obstbau Grundkurs - Naturgemäße Baumgestaltung aus der Baumerkenntnis
mit Josef Weimer, Gärtnermeister und Gartenbaulehrer Kursgebühr 190,- Euro
weitere Infos >>
|
|
12.- 13.01.24 8. Brot- und Pizzabacken mit Sauerteig (ausgebucht, Termin Ende Januar 24 noch frei)
mit Karl Kirmeier, Sauerteigpionier aus Oberbayern Kursgebühr 150 Euro
weitere Infos >>
|
|
20.01- 21.01.24 9. Ein Kleinsthaus als Eigenheim zum selber bauen-autark und tiny
mit Klemens Jakob, Baupionier für ein selbstbestimmtes Leben Kursgebühr 160 Euro
weitere Infos >>
|
|
26.01.- 27.01.2024 10. Brot- und Pizzabacken mit Sauerteig, backen auf glühender Holzkohle, Sauerteig in Spätzle-Lebkuchenteig und Müsl
mit Karl Kirmeier, Sauerteigpionier aus Oberbayern Kursgebühr 150 Euro
weitere Infos >>
|
|
17.02.-18.2.2024 11. Frauen Qi Gong
mit Swetlana Hein-Popow, Altenpflegerin, Qigong- Übungsleiterin Kursgebühr 100 Euro
weitere Infos >>
|
|
1.3.-2.3. 2024 12. Dammkultur in Landwirtschaft und Gartenbau- eine alte Methode erfolgreich anwenden
mit Julian Turiel, Biobauer, Landmaschinenmeister Kursgebühr 1Tag 85 Euro; 2Tage 140 Euro
weitere Infos >>
|
|
9.3. - 10.3.2024 13. Weidenflechtkurs-Flechten nach eigener Vorstellung - Kreative Flechtwerke mit frischen Weiden
mit Renate Müller, ausgebildete Korbflechterin und Martin Zimmerman, selbständiger Zimmerman Kursgebühr Euro 180,-
weitere Infos >>
|
|
16.3.-17.3. 2024 14. Käse selbst gemacht, Grundlagen der Frischmilchverarbeitung
mit Laura Döffinger, Alpkäserin auf einer Alm Kursgebühr Euro 120,-
weitere Infos >>
|
|
19.-20.03.2024 15. Altbaumpflege tragender Bäume - Aufbaukurs Obstbau
mit Josef Weimer, Gärtnermeister Kursgebühr Euro 190,-
weitere Infos >>
|
|
6.04. - 7.04.2024 16. Hühnerhaltung zur Selbstversorgung
mit Frank Kötzel, Geflügelzuchtmeister, Bezirkszuchtwart für Rassegeflügelzucht in Mittelfranken Kursgebühr Euro 170,-
weitere Infos >>
|
|
13.4. 2024 17. Wildkräuterküche mit einer modernen Kräuterhexe
mit Sonja Albert, Yogalehrerin und moderne "Kräuterhexe" Kursgebühr 45 Euro, Kinder bis 12 Jahre 10 Euro
weitere Infos >>
|
|
3.5.-4.5.2024 18 Sensenkombikurs Termin 1 - Sensenmähen und Dengeln
mit Heinz Wiedmann, Sensenlehrer des SVÖ/SVD (Sensenverein Österreich/Sensenverein Deutschland) Kursgebühr 130 Euro
weitere Infos >>
|
|
4.5.-5.5.2024 19. Sensenkombikurs Termin 2 - Sensenmähen und Dengeln
mit Heinz Wiedmann, Sensenlehrer des SVÖ/SVD (Sensenverein Österreich/Sensenverein Deutschland) Kursgebühr 130 Euro
weitere Infos >>
|
|
9.05.-12.5.2024 20. Exkursion vom Taubertal über den Steigerwald - eine geomantische Exkursion auf den Spuren der heiligen Kunigunde
mit Thomas Thiele,
weitere Infos >>
|
|
17.05.2024 21 .Humusaufbauendes Gärtnern mit regenerativen Methoden
mit Barbara Wenz, Fachwirtin für biologisch-dynamische und regenerative Landwirtschaft
weitere Infos >>
|
|
8.6.-9.6.2024 23. Vom Schaf zum Wollknäuel. Woll-Workshop
mit Hanne und Fritz Schumm und Personen aus dem Natur-Pädagogik Team Kursgebühr 180 Euro
weitere Infos >>
|