Aktuelle Kurstermine

10.10 - 11.10.25
2. Brot- und Pizzabacken mit Sauerteig -Getreidearten, Teigführung, Fermentation


24.10.- 25.10.25
3. Brot- und Pizzabacken mit Sauerteig -Getreidearten, Teigführung, Fermentation


8.11.2025
4. Heilkraft des Fliegenpilzes anwenden, emotionale Gesundheit stärken


22.11.2025
6. "Du machst mich krank?!" Verbindende, zielführende Kommunikation Grundkurs


5.12 - 6.12.25
7. Brot- und Pizzabacken mit Sauerteig-Getreidearten, Teigführung, Fermentation


12.12. - 13.12.25
8. Brot- und Pizzabacken mit Sauerteig - Getreidearten, Teigführung, Fermentation itel


8.-9.01.2026
9. Obstbau Grundkurs - Naturgemäße Baumgestaltung aus der Baumerkenntnis


17.01- 18.01.26
10. Ein Kleinsthaus als Eigenheim zum selber bauen - autark, selbst bestimmt und tiny


23.01.- 24.01.2026
11. Brot- und Pizzabacken mit Sauerteig - Getreidearten, Teigführung, Fermentation


6.02.- 7.02.2026
12. Brot- und Pizzabacken mit Sauerteig - Getreidearten, Teigführung, Fermentation


20.2 - 21.02.26
13. Brot- und Pizzabacken mit Sauerteig - Getreidearten, Teigführung, Fermentation


26.-27.02.2026
14. Altbaumpflege tragender Bäume - Aufbaukurs Obstbau


6.3.-7.3. 2026
15. Dammkultur in Landwirtschaft und Gartenbau


14.3. - 15.3.2026
16. Weidenflechtkurs-Flechten nach eigener Vorstellung - Kreative Flechtwerke mit frischen Weiden


27.3.-28.3. 2026
17. Käse selbst gemacht, Grundlagen der Frischmilchverarbeitung


18.04. - 19.04.2026
18. Hühnerhaltung zur Selbstversorgung (Nachholtermin)


25.4. 2026
19. Wildkräuterküche mit einer modernen Kräuterhexe


8.5.-9.5.2026
20. Sensenkombikurs Termin 1 - Sensenmähen und Dengeln


9.5.-10.5.2026
21. Sensenkombikurs Termin 2 - Sensenmähen und Dengeln


16.05.-17.5.26
22. Humusaufbauendes Gärtnern mit regenerativen Methoden


30.05.2026
23. Prinzipien der Naturverbindung-die Natur als Spiegel


Kurse

Kursprogramm

 
27.-29.04.2018
Yoga Seminar mit OM Meditation


Liebe Seminarteilnehmer-innen,

auf dem Seminar
,
kannst du dich von der anstrengenden Woche regenerieren,
gibt es interessante Vorträge zur Selbsterkenntnis mit Yoga,
praktizieren wir gemeinsam Yoga und Meditation,
findet Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern statt,
finden wir gemeinsam die innere Ruhe mit Mantra Om Meditation!

Nach dem Seminar,
hast du alternative Sichtweisen erhalten, die dein Leben mental verändern können,
erhältst du eine effektive Praxis, die du schon auf dem Rückweg üben und damit dich selber besser verstehen und positiv beeinflussen kannst,
kennst du neue Gleichgesinnte, mit denen du dich in Zukunft austauschen kannst.

Programm

Freitag, 27.04.18
19:00 - 19:30 Treffen, Begrüßung
19:30 - 20:00 Kurze Vorstellung, Einführung
20:00 - 21:00 Mantra OM Meditation

Samstag, 28.04.18
08:00 - 08:30 Harmonisierende Atemmeditation
08:30 - 10:30 Yogastunde mit praktischer Anwendung der Reinigungstechniken.
10:30 - 12:00 Brunch
12:00 - 13:00 Pause
13:00 - 14:30 Vortrag: 1. Ebene. Yogische Reinigungstechniken. Wie befreie ich mich von Giften im Körper? (Nikita Arndt)
14:30 - 15:00 Pause
15:00 - 16:30 Vortrag: 2. Ebene. Energetisches Cleaning. Wie reinige ich meine Energie und meine Aura? Was sind energetisch unreine Orte und Menschen und wie umgehe ich diese? (Danila Arndt)
16:30 - 17:30 Pause
17:30 - 19:00 Abendessen
19:00 - 20:00 Pause
20:00 - 21:00 Mantra OM Meditation

Sonntag, 29.04.18
08:00 - 08:30 Harmonisierende Atemmeditation
08:30 - 10:30 Reinigung der Energiekanäle. Energetische Yogastunde.
10:30 - 12:00 Brunch
12:00 - 13:00 Pause
13:00 ? 14:30 Vortrag: 3. Ebene. Mentale Fitness. Wie reinige ich meinen Verstand und meine Gedanken? (Nikita Arndt)
14:30 - 15:00 Pause
15:00 - 16:30 Vortrag: Selbstsabotage ? Ende! Wie löse ich physische, energetische und mentale Blockaden und behalte langfristig Reinheit auf allen drei Ebenen? (Danila Arndt)
16:30 - 17:00 Fazit, Abschlusswort

Veranstalter des Seminars:
Danila Arndt
Nikita Arndt


Link zum Yogaseminar, da sind alle Informationen drauf:

https://yogaoum.de/yoga-detox-total/


Datum und Ort des Seminars
Ländliche Heimvolkshochschule Lauda e. V., Brunnenstraße 12, 97922 Lauda-Königshofen (in der Nähe von Würzburg)
Freitag 27.4. bis Sonntag 29.4.2018
Anreise: Freitag 27.4. bis 18:30
Abreise: Sonntag 29.4. ab 17:30

Kosten des Seminars
100 EUR (30% Anzahlung bei Anmeldung)

Übernachtung & Verpflegung
Übernachtung, Doppelzimmer, Verpflegung: 27 EUR/Nacht/Person
Verpflegung: 30 EUR für 2Tage

Anmeldung auch per WhatsApp oder per Anruf unter: +49 162 74 04 134






< zurück


X