Aktuelle Kurstermine

14.10.2023
2.Faszination Wildbienen-häufige Arten, Lebensweisen und Lebensraumansprüche. Bau von einfachen Nisthilfen


3.11.- 4.11.2023
4. Brot- und Pizzabacken mit Sauerteig (ausgebucht, Termine im Januar 24 noch frei)


11.11.2023
5. Heilkraft des Fliegenpilzes anwenden, emotionale Gesundheit stärken


18.11.2023
6. Verbindende, zielführende Kommunikation Grundkurs Kommunikation nach Marschall Rosenberg


4.-5.01.2024
7. Obstbau Grundkurs - Naturgemäße Baumgestaltung aus der Baumerkenntnis


12.- 13.01.24
8. Brot- und Pizzabacken mit Sauerteig (ausgebucht, Termin Ende Januar 24 noch frei)


20.01- 21.01.24
9. Ein Kleinsthaus als Eigenheim zum selber bauen-autark und tiny


26.01.- 27.01.2024
10. Brot- und Pizzabacken mit Sauerteig, backen auf glühender Holzkohle, Sauerteig in Spätzle-Lebkuchenteig und Müsl


17.02.-18.2.2024
11. Frauen Qi Gong


1.3.-2.3. 2024
12. Dammkultur in Landwirtschaft und Gartenbau- eine alte Methode erfolgreich anwenden


9.3. - 10.3.2024
13. Weidenflechtkurs-Flechten nach eigener Vorstellung - Kreative Flechtwerke mit frischen Weiden


16.3.-17.3. 2024
14. Käse selbst gemacht, Grundlagen der Frischmilchverarbeitung


19.-20.03.2024
15. Altbaumpflege tragender Bäume - Aufbaukurs Obstbau


6.04. - 7.04.2024
16. Hühnerhaltung zur Selbstversorgung


13.4. 2024
17. Wildkräuterküche mit einer modernen Kräuterhexe


3.5.-4.5.2024
18 Sensenkombikurs Termin 1 - Sensenmähen und Dengeln


4.5.-5.5.2024
19. Sensenkombikurs Termin 2 - Sensenmähen und Dengeln


9.05.-12.5.2024
20. Exkursion vom Taubertal über den Steigerwald - eine geomantische Exkursion auf den Spuren der heiligen Kunigunde


17.05.2024
21 .Humusaufbauendes Gärtnern mit regenerativen Methoden


8.6.-9.6.2024
23. Vom Schaf zum Wollknäuel. Woll-Workshop


Kurse

Kursprogramm

 
Giraffe
TM_zoom_22_4.4.

Vt_Ufo_2014
18.11.2023
6. Verbindende, zielführende Kommunikation Grundkurs Kommunikation nach Marschall Rosenberg


Sehr geehrte KursteilnehmerInnen,

Unsere psychische Gesundheit wird stark vom Miteinander geprägt. So hat die Qualität von Beziehungen maßgeblichen Einfluss, was z.B. der Ausspruch -Du machst mich krank- ausdrücken will.

Marshall Rosenberg entwickelte das Konzept der gewaltfreien Kommunikation (GfK), die oft auch als wertschätzende Kommunikation bezeichnet wird.
Seine Frage "Willst du Recht haben oder glücklich sein?" macht den Einfluss von Kommunikation auf das Wohlbefinden deutlich.

Unsere eher außen-orientierte Denk- und Lebensweise führt zu -trennender Kommunikation-, die natürliches Einfühlungsvermögen blockiert.
-Verbindende Kommunikation- öffnet Türen für Lösungen
durch einen neuen Blickwinkel auf altbekannte Phänomene.

Die sog. -Giraffensprache- hilft, Vorwürfe, Angriffe & Co. zu übersetzen und Konflikte zu lösen.
Die Fähigkeit, Beobachtungen von Bewertungen befreien und Ursachen von Auslösern differenzieren zu können, ermöglicht Selbstverantwortung und Bedürfnis-Klarheit und damit wahre Freiheit.
Mittels vier einfacher aber wirksamer Schritte üben wir hier, unseren Fokus in die -richtige- Richtung zu richten. 

Im Kurs befassen wir uns u.a. mit objektiver Wahrnehmung, verschiedenen Arten von Gefühlen und Bedürfnissen sowie zielführenden Strategien, ihrer Erfüllung, mit Empathie und der Kunst des Hörens sowie dem konstruktiven Umgang mit scheinbar negativen Aspekten des Lebens.

Der Gefühle-Kompass nach Vivian Dittmar vertieft und ergänzt das Thema Gefühle sinnvoll und bringt mehr Klarheit.

 

PROGRAMM
Samstag, 18. November 2023
An-Kommen bis 9:30 Uhr
  9.30  Zusammen-Kommen /Vorstellungsrunde
10:00 Einführung & Grundlagen - die Ich-Ebene

  • Kommunikation & Wohlbefinden
  • Die vier Schritte der verbindenden Kommunikation
  • Der Gefühle-Kompass nach Vivian Dittmar

 

12.30 Mittagessen

14:00 Die Wir-Ebene & Übungen

  • Empathie & die Kunst des Hörens
  • Strategien d. Selbstempathie
  • Konstruktiver Umgang mit ?negativen? Aspekten
  • Wertschätzung

 

17:00 Aus-Klang
Ende ca. 17:30 Uhr

Programmänderungen vorbehalten!

Referentin
Tanja Messerschmidt, Dipl.Kff., ihr Herz schlägt für das MitEINander.
Seit 14 Jahren ist sie (mal mehr mal weniger ;-) selbst-ständig mit ihrer Lebens- & Gesundheitsschule JustLife. Die Schule des Lebens konfrontierte sie mit zahlreichen Aspekten und lehrte sie sehr authentisch Empathie und mehr.
Als Tauber-Pionierin ist sie facettenreich, vielseitig bio- & ökologisch, nachhaltig unterwegs.

Veranstaltungsort
Ländliche Heimvolkshochschule Lauda
Lauda-Oberlauda

Gebühren
Kursgebühr:                                                 Euro 85,-
Ermäßigung für Mitglieder:                              Euro 5,-
Mittagessen, Kaffee + Kuchen, Mineralwasser     Euro 15,-
Abendessen, Mineralwasser                             Euro 10,-

Übernachtung in der LHVHS:        

Einzelzimmer /Person                                     Euro 45,-

Doppelzimmer / Person                                   Euro 30,-

Frühstück /Person                                          Euro 8,-

 




< zurück


X